Ein gutes halbes Jahr Eduki
- jessicaweiss22
- 4. Jan. 2024
- 2 Min. Lesezeit
Ende 2022: angemeldet, ausprobiert.
Hier kommt mein erster Blogbeitrag auf Eduki, den ich nach dem ersten halben Jahr geschrieben habe. Ich schildere meine ersten Eindrücke, Überlegungen und Ideen. Viel Freude beim Lesen:
Ich habe Materialien hochgeladen, zunächst kostenlos, dann ein paar bepreiste.
Zunächst mal war DAS aber sehr ernüchternd. Am Anfang dachte ich: Zu der Auszahlung wird es ja nie kommen. Man erreicht ja gar nicht die 10 Euro. Tatsächlich habe ich so eine ähnliche Nachricht auch ans Eduki-Team geschickt, als diese meine Zufriedenheit abfragten. „Nur Geduld“ bekam ich im Wesentlichen als Antwort und tatsächlich: Innerhalb von zwei Monaten war die 10 Euro-Grenze überschritten und danach ging es auch ein wenig schneller weiter.
Irgendwann habe ich mal irgendwo gelesen, dass man mit ungefähr 100 Produkten mit 500 Euro im Jahr rechnen kann. Da stellt sich natürlich die Frage: 100 Produkte insgesamt? 100 Produkte, die sich regelmäßig verkaufen? 100 Produkte für je einen Euro oder 100 große Materialpakete? Heute, am 18.08., nach etwa 8 Monaten mehr oder weniger aktivem Eduki habe ich diese 500 Euro erreicht. Eduki zeigt mir an, dass ich mittlerweile etwa 200 Materialien habe, allerdings (ja, das habe ich einzeln durchgezählt), habe ich nur etwa 100 Materialien, die sich (regelmäßig) verkaufen. Andere Materialien sind Freebies oder schlicht Ladenhüter.
Das führt mich zu einer anderen Frage: Was wird eigentlich gebraucht? Manchmal ist man ja überzeugt, dass ein Produkt einen Markt findet, wie zum Beispiel bei meinem Diktat zum Thema Sommer. Jedes Mal wenn ein Diktat geschrieben werden muss sind wir wieder auf der Suche und es gestaltet sich oft nicht wirklich einfach. Dann will man ein Übungsdiktat für die Kinder, aber auch noch ein Diktat für die Leistungsüberprüfung haben; außerdem passende Übungen und Arbeitsblätter speziell für den Diktattext. Das macht jedes Mal ganz schön viel Arbeit. Im Internet gefunden, habe ich dafür bislang noch nichts. Als ich also mein Material dazu hochgeladen habe, war ich überzeugt, dass daran einiges an Interesse bestehen würde. Aber: Fehlanzeige! Obwohl ich das Produkt für gerade mal einen Euro online gestellt habe, verkaufen sich die 12 Seiten einfach nicht (bis auf ein einziges Mal). Manchmal habe ich generell das Gefühl, dass sich Produkte für einen Euro sehr schlecht verkaufen…warum wohl?
Dann gibt es andere Materialien, bei denen ich gar nicht so einen „Run“ erwartet hätte. Das Material zu Musik und Werbung hatte ich online gestellt, bevor ich die Einheit komplett mit den Schülerinnen und Schülern durchgeführt habe. Danach sind mir einige Fehler aufgefallen, die ich dann überarbeitet habe. Aber durch die vielen Verkäufe kam dann auch ein schlechtes Gewissen wegen der Fehler auf und es juckte mir unter den Nägeln das Material so schnell wie möglich anzupassen.
Nach diesen ersten Monaten Eduki hat sich also die Frage von „Kann man hier überhaupt etwas verkaufen?“ in
„Was sind die Materialien, die gebraucht werden?“ verschoben. Mal sehen, ob ich da noch dahinter komme....

Comments